tagebuch / diary

in meinem tagebuch schreibe ich in unregelmässigen abständen über ereignisse, gedanken, träume in meinem leben.

my diary reflects my thoughts, dreams and the events of my life.

fin'ora non riesco ancora di scrivere il diario internet in italiano, ma farò uno sforzo qualche volta!

c'est difficile pour moi ecrire mon journal internet en francais mais je veux essayer quelche fois!

Seite 2 von 1390

luisa in gedanken - 16.06.2025 um 05:41 Uhr

IMG 1148

seit ich über kopfschmerzen rede und schreibe, erfahre ich wie weit verbreitet dieses phänomen ist, wieviele menschen ständig kopfschmerzen haben, an migräne leiden, spannungskopfschmerz in schüben kennen. ein fast alltägliches phänomen. vielleicht ist es ja eine ehrliche reaktion des hirns auf den wahnsinn in der welt, gifte, kriege, machtkämpfe usw. 

 

since i started to talk and write about headache i get to know all sorts of headaches, my readers write to me about their own experience with migraine, tension headache and other fits of brain pain. maybe  the brain / head is the honest mirror of a perverted situation in the society of humans - poisons, wars, warlords fighting and killing ecc.


luisa in Gedanken - 14.06.2025 um 18:09 Uhr

Leider muss ich wegen kopfweh untersuchungs und behandlungsmarathon alle termine absagen, auf die ich mich sehr gefreut hatte. Ich komme also

nicht zum sowieso frauenzentrum dresden

und auch nicht in die frauenkultur nach leipzig

und auch nicht ins atelierhaus im wendland.

Macht was schoenes!


luisa in gedanken - 12.06.2025 um 13:42 Uhr

IMG 1118

morgen ist freitag der 13. - angeblich ein unglückstag. falls ihr es noch nicht wisst: das ist propaganda gegen die alte mondzahl 13, gegen die matriarchale ordnung der welt und gegen den tag der göttin freya, die zugleich jägerin (katze) und beute (vogel) ist. die keltische welt ist sehr komplex, jedenfalls wenn wir von den funden und überlieferungen ausgehen, die uns zur verfügung stehen. im keltischen mondkalender, der übrigens ein baumkalender ist, gibt es keinen festgelegten anfang und ende wie beim sonnenkalender, der die zeitrechnung nach dem mond ablöste. islamische und jüdische zeitrechnung geht immer noch nach dem mondkalender. im märchen dornröschen taucht diese ablösung der mond-zeit so auf: ein könig hatte 13 silberne teller und 13 feen behüteten das land. er wollte aber die 12 goldenen teller, da war die 13. fee zornig und warf einen fluch über die königsfamilie, oder war es eher so, dass sie sich um die jüngste tochter kümmerte, die zum zeitpunkt ihrer ersten blutung bei einer alten zauberin im turm die geheimnisse der frauen kennenlernte.


luisa in gedanken - 11.06.2025 um 06:04 Uhr

IMG 1017 v2

göbekli tepe (nabelberg) in anatolien: die menstruierende frau (vor ca. 11000 jahren)

IMG 1107

es ist angesichts der schrecken der welt irgendwie klar, dass ich das nicht ändern kann. ich kann keinen amoklauf verhindern, ich kann keinen krieg beenden, ich kann weder hamas noch netanjahu zu besseren menschen machen, den hunger und die gewalt im sudan nicht beenden. es heisst zwar immer, dass ein mensch alles verändern kann, ich sehe aber nur dass ein einziger verbrecherischer,  skrupelloser mensch ob in amerika, in russland oder in israel alles verändert. millionen von menschen gehen weltweit auf die strasse und können diese kerle nicht stoppen. das turbopatriarchat ist grausam. da ist es doch fast schon eine provokation, wenn ein mann, mathieu ricard, französischer buddhistischer mönch, als "glücklichster mensch der welt" gilt. seine hirnströme wurden gemessen und heraus kam, dass er derart entspannt ist, dass man glücklicher nicht sein kann. naja, er muss keine kinder grossziehen, muss nicht arbeiten, lebt in einer traumschönen landschaft irgendwo am fuss des himalaya und kann ungestört seine glückseligkeit betreiben. ein anderer mann, eddie jaku, holocaustüberlebender, gilt auch als glücklichster mensch, der aus dem grauen, das er erlebte, schönheit und glück entwickeln konnte. interessant dass keine frau als glücklichster mensch gefunden wurde. wir frauen sind irgendwie mit der flickschusterei am kaputten system oder mit dem abwehren von gefahren, mit der organisation einer lebenswerten situation beschäftigt.

ich denke darüber nach, dass es das glück in der welt vermehrt, wenn wir glücklich sind und dass es  wichtig ist, diese inseln des glücks zu pflegen. wenn ich im steinsee schwimme oder im alentejo in meinem rückzugsort das gute quellwasser trinke, auf den alten felsen liege und in den sternenhimmel schaue und wenn dann auch noch nachtigallen singen oder ein fuchs vorbeischleicht, bin ich restlos glücklich. aber der glücklichste mensch der welt bin ich leider nicht, sonst hätte ich wohl kaum solche kopfschmerzen....


luisa in gedanken - 09.06.2025 um 10:20 Uhr

IMG 1070 v2



IMG 0969

ist doch egal wenn alles männlich benannt ist, frauen sollen nicht so empfindlich sein! ?? nein. es ist eben nicht egal. weil dadurch ein völlig falsches geschichtsbild und auch ein falsches bild der gegenwärtigen wirklichkeit entsteht. der schamane von göbekli tepe. ach ja, überall waren diese "schamanen", die sich jetzt so langsam als frauen herausstellen. warum macht es einen unterschied? männermacht geht um konkurrenz, feindschaft, kampf, krieg, zerstörung, vernichtung. dass frauen es anders machen, anders gemacht haben, beweist die tatsache, dass es uns überhaupt gibt. denn wenn es schon in der steinzeit so viele männer gegeben hätte, die die macht gehabt hätten, gäbe es uns heute gar nicht mehr - siehe all die kriege und vernichtungsraubzüge heutzutage. und wenn frauen nicht benannt werden, macht es sie  zur ewigen nummer zwei, zum "nebenwiderspruch" (wie die linken es formulierten), zum zweitrangigen, unwichtigen. es entwirft eine gesellschaft, in der männer die tonangebenden bedeutenden menschen sind - bis zurück in die eiszeit. alle funde belegen das gegenteil. aus der dreifachen göttin: mutter, tochter, weise alte, wurde: vater sohn heiliger geist. und gott natürlich. gott. noch zu römischen zeiten gab es die drei matronen und die göttinnen für glück und schutz, das wurde in patriarchalen religionen abgeschafft. aber die christen mussten im konzil von ephesos um 600 herum maria als "mutter gottes" einführen, sonst wären ihnen ausgerechnet in ephesos, dem heiligtum von diana/artemis die frauen abgehauen. maria bekam dann die attribute der göttin mit z.b. den sternenmantel, die mondsichel. die herrscher bekamen den "reichsapfel" den granatapfel der göttin kybele.  das patriarchat ist (wie auch immer) entstanden, weil frauen so stark zurückgedrängt, schliesslich auch massenhaft ermordet wurden (in der inquisitionszeit bei den so genannten "hexen"prozessen), bis selbst frauen ein gebrochenes bild/gefühl von ihrer weiblichen kraft hatten. frauenthemen! malende hausfrau! die schreibt mit ihrer vagina! sind in deinen kursen NUR frauen?? usw. je heftiger und gemeiner die angriffe auf frauen und ihre kraft sind, desto näher sind wir an eben dieser kraft dran.  der fehler von jeanne d'arc sollte allen frauen eine lehre sein ! für männer kämpfen, damit sie dich nachher umbringen. echt nicht!

Seite 2 von 1390