tagebuch / diary

in meinem tagebuch schreibe ich in unregelmässigen abständen über ereignisse, gedanken, träume in meinem leben.

my diary reflects my thoughts, dreams and the events of my life.

fin'ora non riesco ancora di scrivere il diario internet in italiano, ma farò uno sforzo qualche volta!

c'est difficile pour moi ecrire mon journal internet en francais mais je veux essayer quelche fois!

Seite 2 von 1369

luisa in Retreat - 13.01.2025 um 18:46 Uhr

20250113 162420

Drei tage pause am meer


luisa in gedanken - 11.01.2025 um 20:57 Uhr

IMG 3445



IMG 3447

es ist mittlerweile kompliziert geworden, echte nachrichten von falschen zu unterscheiden. bild- und textmanipulation zu erkennen. wir werden auf (a)sozialen netzen mit inhalten überschüttet - das kann informativ, total witzig oder auch beklemmend sein. ich bin zwischen zwei und drei stunden am tag im netz, eigentlich viel zu lang, aber instagram ist halt auch meine verbindung zu family and friends, und in entsprechenden seiten wirklich gute information über kunst, frauen, archäologie, matriarchate, zeitgeschehen usw.

um von virtuellen eindrücken wegzukommen gehe ich raus in die natur, da gibts kein fake. ich mache atemübungen, yoga, gehe zu den megalithplätzen, zu den alten oliven- und eichenbäumen, in den see usw. das ist für mich total wichtig. und ich frage mich wie das für junge menschen ist, den so genannten digital natives, die gar nicht ohne smartphone leben, ständig in verbindung mit virtuellen welten. und ich frage mich auch was das eigentlich soll, dass jetzt yoga, spiritualität, magie und therapie online abgehandelt wird. okay, ich bin altmodisch und lehne das ab. noch lebe ich im körper, mit allen sinnen. spannend finde ich, dass die kopfschmerzen, die ich monatelang hatte, tatsächlich von den impulsen aus dem internet kommen. wenn ich aufhöre im internet zu surfen und rausgehe, tief atme und mich bewege, sind die nämlich weg.


luisa in gedanken - 10.01.2025 um 09:29 Uhr

die geier sammeln sich

IMG 6943

elisabeth katharina brandl, die organisatorin vieler spannender ereignisse in marquartstein schrieb mir (was ich nicht wusste) dass die flugblätter von hans und sophie scholl vom englischen militär tausendfach vervielfältigt und 1943 über deutschland abgeworfen wurden. das mittäter/mitläufer-tum in deutschland ist ja nie wirklich aufgearbeitet worden. viele nazis wurden in schulen, in staatlichen einrichtungen, gerichten, krankenhäusern einfach übernommen.

mein unbehagen: kann man menschen mit der wahrheit beeinflussen, die nicht nachdenken wollen? dass das offenbar bei afd wähler*innen nichts bewirkt sehen wir ja. die sind beratungsresistent. die wollen ja, was die afd anbietet: zurück zur d-mark, raus aus europa, alle ausländischen menschen "remigrieren". und sie glauben jeden schwachsinn, den die afd leute von sich geben. wer eine nazi partei wählt ist nazi, das kann man nicht beschönigen und mit "protestwähler" erklären.

 


luisa in gedanken - 09.01.2025 um 09:45 Uhr

IMG 3357 v2

die rosarote klobrille hat einige meiner leserinnen beschäftigt. eine glaubte sogar gar nicht, dass ich die wirklich gekauft habe. zum praktischen: es war die einzige farbe, die es in dieser größe gab. es stellte sich aber raus, dass diese klobrille samt deckel ein wirklich magisches instrument ist. die visagen von all den horrorgestalten turnten in meinem kopf rum. da warf ich sie ins klo, klappte den deckel zu und spülte sie runter. das mach ich jetzt mit allen schrecken, die mich plagen. tatsächlich hatte ich schon öfter mal mit einer kursgruppe ein löseritual gemacht, bei dem ins klo reingesprochen wurde, was weg muss. das ist wirklich befreiend.

the pink toiletseat was quite a discussion among my readers, one even thought i had invented it. well, it was the only colour available in the size i needed, but back home it turned into a veritable magical tool. when plagued by all those horrible people nowadays i suddenly decided to throw them into my loo and flush them down to the sewage. a liberating feeling! that's what i'll do with all the horrors cropping up.


luisa in gedanken - 08.01.2025 um 07:42 Uhr

vor dem einschlafen denke ich oft über interessante themen nach. gestern z.b. über giordano bruno und galileo galilei.  die kirche verordnete ein geozentrisches weltbild, giordano bruno nahm die heutige wissenschaft vorweg und sprach über das unendliche universum, und  die sonne als zentrum, um das die erde kreist. er wurde deshalb, weil er sich weigerte das abzustreiten, von der kirche wegen ketzerei auf dem campo di fiori in rom 1600 hingerichtet. galileo galilei, arzt, universalgelehrter entdeckte einige planeten, war von giordano bruno beeinflusst und auch er wusste, dass die erde um die sonne kreist und nicht umgekehrt. die kirche machte ihm den prozess. er widerrief seine thesen aber als er aus dem gerichtssaal ging murmelte er: und sie bewegt sich doch. ich hab also drüber nachgedacht, was sinnvoller war - für die wahrheit zu sterben oder zu widerrufen (er überlebte bruno 42 jahre). welchen unterschied macht es für uns? leider kam ich auch zu dem schluss, dass weder georg elser noch sophie scholl die nazis stoppen konnten.

 

before falling asleep i often meditate on interesting problems or themes, last night about giordano bruno and galileo galilei. both knew that the earth rotates around the sun, both knew a lot about the universe and the stars, but the church considered this knowledge heresy. bruno insisted on what he knew and was executed on campo di fiori in rome in 1600. galileo galilei revoked and lived until 1642, but when he left the courtroom he mumbled: and yet she moves. now my thoughts circled around: was it better to stick to the truth in front of idiots or to give in and live? what is the difference for us now? what would i do? unfortunately i came to the conclusion that neither georg elser nor sophie scholl could stop the nazis with their actions.

Seite 2 von 1369